top of page
Kopie von DiesfordtAutumn 003_edited.jpg

Fotos und Rezensionen
der Workshop-Teilnehmer

Hier präsentieren einige der Workshop Teilnehmer Ihre Ergebnisse. Auch wenn die Wetterbedingungen nicht immer optimal waren, so sind doch gute Fotos gemacht worden. Auch für mich sind hier teilweise vollkommen neue Perspektiven gewählt worden. Die gleiche Landschaft, aber unterschiedliche Sichtweisen. Das macht die Landschaftsfotografie so spannend. Informationen zum Fotografen erhältst du in der Vollansicht der Bilder, wenn du auf die Galerie klickst.  

Workshop Diersfordter Wald zusammen mit Oliver Hummell im Mai 2024. Um die Fotos größer darzustellen und für Informationen zu den Fotografen bitte auf ein Bild klicken

!
Widget Didn’t Load
Check your internet and refresh this page.
If that doesn’t work, contact us.

Workshop Maasduinen Bergerbos im April 2024. Um die Fotos größer darzustellen und für Informationen zu den Fotografen bitte auf ein Bild klicken

!
Widget Didn’t Load
Check your internet and refresh this page.
If that doesn’t work, contact us.

Workshop Kirchheller Heide in Bottrop im April 2024. Um die Fotos größer darzustellen und für Informationen zu den Fotografen bitte auf ein Bild klicken

!
Widget Didn’t Load
Check your internet and refresh this page.
If that doesn’t work, contact us.

Workshop Loosenberge im Schermbeck im März 2024. Um die Fotos größer darzustellen und für Informationen zu den Fotografen bitte auf ein Bild klicken

!
Widget Didn’t Load
Check your internet and refresh this page.
If that doesn’t work, contact us.

Workshop Diersfordter Wald in Hamminkeln im Oktober 2023. Um die Fotos größer darzustellen und für Informationen zu den Fotografen bitte auf ein Bild klicken

!
Widget Didn’t Load
Check your internet and refresh this page.
If that doesn’t work, contact us.

Workshop Maasduinen Bergerbos im Oktober 2023. Um die Fotos größer darzustellen und für Informationen zu den Fotografen bitte auf ein Bild klicken

!
Widget Didn’t Load
Check your internet and refresh this page.
If that doesn’t work, contact us.

Workshop Diersfordter Wald in Hamminkeln im April 2023. Um die Fotos größer darzustellen und für Informationen zu den Fotografen bitte auf ein Bild klicken

!
Widget Didn’t Load
Check your internet and refresh this page.
If that doesn’t work, contact us.

Workshop Maasduinen (NL) im April 2023. Um die Fotos größer darzustellen und für Informationen zu den Fotografen bitte auf ein Bild klicken

!
Widget Didn’t Load
Check your internet and refresh this page.
If that doesn’t work, contact us.

Rezensionen der Teilnehmer

Als fortgeschrittene Anfängerin muss ich sagen, dass der Workshop von Holger und Oliver sehr abwechslungsreich war. Beide hatten wirklich ein gutes Gespür für den individuellen Kenntnisstand aller Teilnehmer:innen. Sämtliche Fragen wurden schnell und einfach beantwortet und viele "technische"-Kniffe wurden praxisnah vermittelt. Rund um war es ein toller Workshop, der die Lust am Fotografieren einfach weckt. Der Dierstfordter Wald als tolle Fotografie-Location war einfach toll ausgewählt. Ich hatte wirklich einen sehr lehrreichen interessanten Tag gehabt und kann diesen Workshop bei / mit Holger und Oliver nur weiterempfehlen. 

Sara Schiller

Der Workshop hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich habe den Workshop nach einem Hinweis von Oliver auf YouTube ganz spontan gebucht. Ich bin selber am Niederrhein aufgewachsen und immer noch regelmäßig unterwegs, habe aber immer wieder Probleme interessante Fotomotive zu "sehen". Das was man jeden Tag sieht, findet man eventuell nicht mehr "sehenswert" ... ganz anders im Urlaub in anderen Gegenden. Ehrlicherweise war ich mir etwas unsicher, ob ich mit meinem Hintergrund - Spass an der Fotografie und mit allen (technischen) Grundlagen vertraut, aber immer noch auf Hobbyniveau mit leider wenig Zeit für die Praxis - in der Gruppe gut aufgehoben bin. Diese Angst war dann recht schnell verflogen. Ihr habt mit Eurem sehr sympathische Auftreten und der netten Ansprache genau den richtigen Ton für alle Teilnehmer gefunden. Das Wetter war alles andere als optimal, aber das hat dem Spaß keinen Abbruch getan. Die Tour und die Foto-Spots waren sehr gut ausgewählt. Es wurde kein Programm einfach abgespult und Ihr seid auf alle Teilnehmer eingegangen und habt Euch ausreichend Zeit genommen.

 

Was habe ich aus dem Workshop mitgenommen? Ich kam nach dem Workshop relativ erschöpft - früh aufstehen, morgendlicher Marsch durch nasse Wiesen und viele neue Eindrücke - aber sehr motiviert nach Hause. Ich habe viele Eindrücke und Ideen mitgenommen, und bin jetzt noch motivierter auf eigene Touren in der Heimat oder im anstehen Urlaub zu gehen. Es hat wirklich Spaß gemacht und es war sicherlich nicht mein letzte Workshop.

Bastian Baranski

Wir, meine Frau Gabi und ich, möchten uns herzlich bedanken für den tollen Fotoworkshop in den Loosebergen. Als Anfänger konnten wir sehr viel mitnehmen und versuchen das neue erworbene Wissen jetzt umzusetzen. Bäume zu fotografieren ist nicht leicht, dass konnten wir nun erfahren. Hervorzuheben ist Deine ruhige Art fachliche Dinge zu vermitteln. Die Seminargruppe hat untereinander gut harmoniert. Jeder gab sein Wissen weiter. Dies war sicherlich nicht das letzte Seminar bei Dir.

Gab & Werner Hoffend

Der Fotoworkshop mit Holger Graeber zu seinen Fotospots durch den herbstlichen Diersfordter Wald hat mir sehr viel Spaß gemacht. Seine Sicht der Fotografie - nicht so sehr die Technik in den Mittelpunkt zu stellen - sondern die Perspektive, das Licht und die Bildkomposition hat mir sehr gut gefallen.

 

Die für nächstes Jahr angekündigten Workshops werde ich mir auf jeden Fall ansehen und an dem ein oder anderen werde ich bestimmt teilnehmen.

Ingrid Frechen

Holger hat von Anfang an eine Wohlfühlatmosphäre geschaffen. Trotz des anfänglichen Regens sind wir frohen Mutes gestartet und wurden zum Sonnenaufgang mit einer tollen Lichtstimmung belohnt. Holger hat sich für jeden Teilnehmer immer wieder Zeit genommen und stand bei Bedarf mit Tipps und Tricks zur Seite. Seine Kenntnisse über die Umgebung waren dabei sehr hilfreich und beeindruckend zu gleich.

Die Organisation war hervorragend. Man hat gemerkt, dass nichts dem Zufall überlassen wurde, das war sehr professionell. Die Abschlussrunde am Auto mit allen Teilnehmern und einem leckeren Kaffee mit selbstgebackenem Kuchen hat den Vormittag schön abgerundet. Dankeschön!

Das war mein erster, aber mit Sicherheit nicht mein letzter Workshop mit Holger.

Tanja Korrat

Der Workshop war ganz nach meinem Geschmack und hat mir sehr gut gefallen.

Trotz anfänglichen und finalen leichten Regen, genau im richtigen Zeitfenster, passendend zum Sonnenaufgang und der goldenen Stunde hatten wir überraschend großartiges Licht!

Deine ausgezeichnete Tipps und Hinweise sowie zwischendurch das geniale Licht führten für mich zu Ergebnissen, mit denen ich sehr zufrieden bin.

Außerdem lernten wir eine Location mit weiterem Potenzial kennen, ins besonders, wenn das Laub sich weiter färbt, könnten sich noch interessante weitere wunderbare Farbkontraste ergeben.

Vielen Dank Dir und Deiner Frau auch für Tee, Kaffee und Kuchen zum Schluss - perfekt!

Gustav Sommer

Auch wenn das Hobby Fotografie ja eher was für Solisten ist, macht es mir auch Spaß mal in einer kleinen Gruppe bzw. mit Freunden unterwegs zu sein. Gesagt, getan. Wenn man dann ein Angebot mehr oder weniger vor der „Haustür“ hat, wollte ich das natürlich auch mal auskosten. Die Buchung und die vorab Informationen liefen prima, unkompliziert und völlig problemlos. Da dass Wetter in dieser Woche einige Kapriolen schlug, stand die Durchführung ein wenig auf der Kippe. Einen Tag vorher gab es das dann per E-Mail „grünes Licht“ von Holger.

Vor Ort ging es nach der Begrüßung in völliger Dunkelheit los zur ersten Location, um dort den Sonnenaufgang einzufangen. Hier hatten wir viel Glück, denn das Wetter meinte es nicht nur gut, sondern phantastisch mit uns (im Gegensatz zu den durchaus noch zahlreichen Mücken – nächste Hausaufgabe für HolgerJJJ).

Holgers Erfahrungen zur Location waren absolut hilfreich, so dass jeder ohne groß umherzuirren, sich mehrere Standorte aussuchen und ohne Zeitdruck austoben konnte. Holger kümmerte sich um jeden und wer Unterstützung mochte, erhielt sie dann. Dadurch entstand eine sehr entspannte und gelassene Atmosphäre, die es jedem möglich machte seine persönliche Herangehensweise umzusetzen.

Unter dem Strich kann ich sagen, dass mir die Teilnahme viel Spaß bereit hat und ich hier gerne eine Weiterempfehlung ausspreche. Holgers unaufgeregte, ruhige und sehr sympathische Art, gepaart mit seiner Erfahrung geben mehr als genug persönlichen Spielraum, in einem strukturierten Ablauf. Last, not least darf hier der Dank an Holgers Gattin für die „Versorgung“ zum Abschluss nicht fehlen – also, lieben Dank auch dafür.

Helmuth Termath

Es hat viel Spaß gemacht, es war eine tolle Location und ein rundum gelungener Morgen / Vormittag. Danke auch an Sabine für den leckeren Kaffee und Kuchen. Es war sicherlich nicht mein letzter Workshop.

Monika Schulten

Auch wenn das Wetter leider nicht wirklich mitgespielt hat, war Holger trotzdem gut gelaunt und stehts bei den Teilnehmern, obwohl wir uns teilweise recht weit verteilt hatten. Er hat bestimmt doppelt so viele Kilometer an diesem Tag gemacht, wie wir anderen.

Seine Tipps und sein Feedback waren stehts auf dem Punkt und wenn man Fragen hatte, war er auch zur Stelle. Dabei ließ er aber auch jedem den nötigen Freiraum selbst ein Auge für die Umgebung zu entwickeln, also die optimale Mischung.

Ich werde gern wieder einen Fotowalk mit Holger Graeber machen.

Thorsten Naujoks

Der Workshop im Diersfordter Wald war perfekt organisiert.

Vorabinformationen mit Anfahrtbeschreibung, Hinweise zum Ablauf und Tips zum idealen Equipment an dieser Location wurden einige Tage vorher bereitgestellt.

Holger hat Tips zu den einzelnen Spots gegeben und auch erklärt, bei welchen (Licht-)Verhältnissen man, aus seiner Erfahrung, die idealen Bedingungen vorfindet. Je nach Level (Einstieg, Fortgeschritten, Profi) konnte man sich Ratschläge bei Holger holen oder den Workshop als Fotowalk und Gelgenheit zum Austausch mit anderen Fotografen nutzen.

Also rundum gelungen und empfehlenswert.

Peter Luickhardt

Holger Graeber hatte eine sehr reizvolle Location für uns ausgesucht, die es sich lohnt, auch zu anderen Jahreszeiten zu besuchen und zu fotografieren. Darin besteht auch sein Konzept, interessante Locations zu präsentieren, die räumlich so nahe liegen, dass die Teilnehmer auch gerne selbst noch einmal an diesen Ort zurückkommen können.

Der Fotowalk begann in lockerer Atmosphäre. Es ging nicht darum Grundwissen vor der Aufnahme zu vermitteln, sondern die Teilnehmer den Ort selbständig erkunden zu lassen. Wer wollte und mochte bekam von Holger Graeber oder den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Tipps zur Optimierung seiner Bildidee. Ich selbst war von Objektivauswahl eher auf Landschaft und weniger auf „Wildlife“ eingestellt. Aber auch dafür gab es reizvolle Motive. Deshalb wären Hinweise auf mögliche Motive ein kleiner Verbesserungswunsch.

Nach vierstündiger „Exkursion“ endete der Fotospaziergang bei einer Nachbetrachtung bei Kaffee und Kuchen. Ein gelungener Abschluss. Zusammenfassend, eine sehr gelungene Veranstaltung und deshalb freue ich mich schon heute auf den nächsten Fotowalk mit Holger Graeber im Herbst!

Rolf Ebbinghaus

bottom of page